Die Geschichte des Autozentrum Walter
Seit 1969 steht die Familie Walter nun im Dienste des Automobils. In dieser Zeit ist natürlich viel geschehen.
In den mittlerweile mehr als 50 Jahren hat sich unser Walter-Team mit NISSAN dank unserer Leistungen und damit verbundene Kundentreue zu einem der führenden NISSAN Partnern in Süddeutschland entwickelt.
Wir haben durch diese solide Basis im Oktober 2008 die Möglichkeit geschaffen, neben unserem Standort in Birkenfeld (Enzkreis) auch in Pforzheim Nord ein zweites Autohaus zu eröffnen und damit weitere Arbeitsplätze sowie ein weiteres Kompetenzcenter für unsere Kunden zu schaffen.
Im Jahr 2018 haben wir unsere Modellpalette durch die Marke HYUNDAI und schließlich im Jahr 2021 als Handelsagent der Marke MG erweitert. Wir sind froh auch auf diesem Weg neue Kunden von unseren Leistungen und jahrelangen Erfahrung überzeugen zu können.
Mit über 80 Mitarbeitern, darunter 16 Auszubildende im kaufmännischen und technischen Bereich, sind wir ein eingespieltes Team, dass unter der Leitung der inzwischen dritten Generation der Geschäftsführung im Jahr 2015 sowie 2017 mit dem NISSAN Global Award ausgezeichnet wurde. Eine Auszeichnung, mit der nur fünf NISSAN Händler in ganz Deutschland geehrt werden.
Alles unter dem Motto „bewegend gut“ schauen wir täglich nach vorne, beschäftigen uns mit den Automobilen der Zukunft und geben alles, um unseren Kunden den optimalen Service bieten zu können.
Mit unserem Projekt „Autozentrum 2024 – gemeinsam noch stärker“ steht für uns der nächste große Schritt in unserer Geschichte an und wir freuen uns, unsere Kunden als wichtigsten Bestandteil des Autozentrum Walter daran teilhaben lassen zu können.
Ihre Familie Walter
UNSERE HISTORIE
1969 - FIRMENGRÜNDUNG
Firmengründung durch Alexander und Rosemarie Walter in der Birkenfelder Ortsmitte als Tankstellenbetrieb mit Werkstatt und Fahrzeugverkauf.
1972 - NISSAN KOMMT NACH DEUTSCHLAND
Nissan startet den Verkauf von Automobilen unter dem Markennamen Datsun in Deutschland. Schon im ersten Jahr hat das Unternehmerpaar Alexander und Rosemarie Walter mit dem Vertrieb der Fahrzeuge in Birkenfeld begonnen.
1976 - GRÜNDUNG AUTOHAUS WALTER
Alexander und Rosemarie Walter gründen das Autohaus Walter im Brötzinger Tal in Birkenfeld.
1977 - HANS-PETER WALTER
Hans-Peter Walter tritt mit abgeschlossener KFZ-Mechanikter Lehre ins Unternehmen ein.
1980 - WERKSTATT UND WASCHHALLE
Erweiterung der Werkstatt und Anbau der Waschhalle im Autohaus.
1982 - MARKUS WALTER TRITT INS UNTERNEHMEN EIN
Markus Walter tritt ebenfalls als ausgebildeter KFZ-Mechaniker ins Unternehmen ein. Hans-Peter Walter legt außerdem erfolgreich die Meisterprüfung ab.
1985 - EINTRITT SYBILLE MÜLLER
Sybille Müller (geborene Walter) vervollständigt das Familienunternehmen als ausgebildete Steuerfachgehilfin.
1987 - MARKUS WALTER ERHÄLT ABSCHLUSS
Markus Walter erreicht den Abschluss des KFZ-Meisters.
1988 - AUSBAU AUSSTELLUNGSRÄUME
Ausbau des Ausstellungsraumes auf über 400 m²:
1994 - GESCHÄFTSFÜHRUNG IN DER ZWEITEN GENERATION
Hans-Peter Walter, Markus Walter und Sybille Müller übernehmen die Geschäftsführung in der zweiten Unternehmensgeneration des Autohaus Walter.
1997 - 25 JÄHRIGES JUBILÄUM
Zum 25. jährigen ''Nissan in Deutschland'' (und Birkenfeld) Jubiläum beschäftigt das Autohaus Walter 25 Mitarbeiter:innen in Teil- und Vollzeit.
2002 - BETRIEBSÜBERGABE
Betriebsübergabe des Seniorteams an die zweite Generation.
2004 - NISSAN NSSW AWARD
Gewinn des ''Nissan NSSW Award 2004'' für herausragende Kundenzufriedenheit in Verkauf und Service.
2005 - ERNEUERTER GEWINNTER DES NSSW AWARDS
Das Autohaus Walter gewinnt erneut den ''Nissan NSSW Award 2005''.
2006 - SPONSOR DES JAHRES
Das Autohaus Walter erhält die Auszeichnung zum ''Sponsort des Jahres 2006'' der AG Sozialsponsoring Pforzheim + Enzkreis. Zudem wird das Autohaus Walter zum dritten Mal in Folge Gewinner des ''Nissan NSSW Award 2006''.
2007 - HONDA AUTOMOBILE
Start für den Vertrieb von Honda Automobilien in Pforzheim und dem Enzkreis.
2008 - ERÖFFNUNG AUTOZENTRUM WALTER
Eröffnung des Autozentrum Walter in Pforzheim Nord.
2009 - BUNDESBILDUNGSPREIS
Das Autohaus Walter wird mit dem Bundesbildungspreis des Deutschen KFZ-Gewerbes 2009 ausgezeichnet.
2011 - GLANZLICHT DER WIRTSCHAFT
Das Autozentrum Walter wurde von einer Fachjury bestehend aus der Sparkasse Pforzheim Calw und neun weiteren Initiatoren zum ''Glanzlicht der Wirtschaft'' gewählt.
2012 - NUTZFAHRZEUGE FÜR DIE STADT PFORZHEIM
Die Stadt Pforzheim erhielt 20 Nutzfahrzeuge der Marke Nissan.
2013 - CITYLAUF PFORZHEIM
Das Autozentrum Walter nimmt mit insgesamt 162 Teilnehmern beim CityLauf in Pforzheim teil.
2013 - W SPORTS KOLLEKTION
Einführung der W-Sports Kollektion.
2015 - NISSAN GLOBAL AWARD
Gewinn des ''Nissan Global Award 2015'' für überdurchschnittliche Leistungen in den Bereichen Kundenzufriedenheit, Verkauf und Service.
2016 - HYUNDAI AUTOMOBILE
Start für den Vertrieb von Hyundai Automobilen in Birkenfeld.
2016 - ERSTER NORDSTADTLAUF
2016 findet der erste Walter-Nordstadt-Lauf des Autozentrum Walter in Pforzheim Nord statt.
2017 - ZWEITER NORDSTADTLAUF
Im Jahr 2017 findet bereits der zweite Walter-Nordstadt-Lauf des Autozentrum Walter in Pforzheim statt.
2018 - FELIX WALTER TRITT DAZU
Felix Walter tritt in dritter Generation die Geschäftsleitung des Autozentrum Walter ein.
2019 - 50 JAHRE WALTER
Das Autohaus Walter feiert 50 Jahre Jubiläum.
2021 - IHR AGENT FÜR MG FAHRZEUGE
Das Autozentrum Walter ist ab sofort Verkaufsagent für die früher britische Elektromobilitätsmarke MG.
2022 - SPATENSTICH ''AUTOZENTRUM WALTER 2024''
Der Startschuss für das neue Bauvorhaben des Autozentrum Walters ist gefallen. Mit dem Projekt ''Autozentrum Walter - Gemeinsam noch stärker'' stellt die Geschäftsleitung die neue Ausrichtung des Unternehmens vor und startet am 01. Februar 2022 mit dem Spatenstich die Erweiterung des Autozentrum Walter in der Bauschlotter Straße in Pforzheim.
''Wir sind absolut überzeugt, dass die Standorterweiterung viele neue Möglichkeiten mit sich bringt und wir unseren Kunden*innen damit zukünftig einen noch besseren Service anbieten können.'' so Prokurist André Marschall.