Fördermöglichkeiten

Es gibt unterschiedliche Programme, aus denen Fördermittel beantragt werden können. Wir wollen Ihnen einen groben Überblick geben:
Privat
nationale Förderungen
- BAFA Elektrobonus
→ aktuell: 6.000,- € - Förderung der Ladeinfrastruktur (öffentlich zugänglich)
→ Förderhöhe abhängig vom Ladeanschluss - Steuerbefreiung für E-Fahrzeuge
- Nachteilsausgleich Dienstwagenbesteuerung
→ Versteuerung von 0,25 % des Brutto-Listenpreises
regionale Förderungen
- unterschiedliche Förderung je Energieversorger
- Zuschüsse für Ladeinfrastruktur der Kommune
Gewerblich
nationale Förderungen
unterschiedlich je nach Gewerk
- BAFA Elektrobonus (Umweltbonus)
→ aktuell: 6.000,- € - Förderung der Ladeinfrastruktur (öffentlich zugänglich)
→ Förderhöhe abhängig vom Ladeanschluss - Steuerbefreiung für E-Fahrzeuge
- Nachteilsausgleich Dienstwagenbesteuerung
→ Versteuerung von 0,25 % des Brutto-Listenpreises
regionale Förderungen
- unterschiedliche Förderung je Energieversorger
- Zuschüsse für Ladeinfrastruktur der Kommune
- z.B. Zuschuss für e-Bus
→ bis zu 40 % der förderfähigen Kosten - z.B. Zsuchuss für e-LKW
→ bis zu 50 % der förderfähigen Kosten - z.B. Zuschuss für e-Taxi
→ bis zu 50 der förderfähigen Kosten